Nachhaltigkeit beim Freizeitbad Brunsbüttel


 

 

Mit der Sasol Germany, der egw:wirtschaftsförderung und den Stadtwerken Brunsbüttel stehen drei Partner für die Fernwärmeversorgung in Brunsbüttel. Unser Freizeitbad und die Saunalandschaft werden seit September 2005 kostenlos und effizient mit Prozess-Abwärme aus der Industrie beheizt. Nachhaltiger geht es nicht. Für unsere Gäste zahlt sich das doppelt aus – durch mehr Klimaschutz und stabile Preise.

 

Eine Heizung für zwei öffentliche Einrichtungen: Mit dem Bau eines

Blockheizkraftwerks (BHKW) mit Kraft-Wärme-Kopplung entlasten die Stadtwerke

Brunsbüttel die Umwelt jährlich um viele Tonnen des schädlichen Klimakillers CO2 –

und produzieren nebenbei Strom. Die Investition überzeugt durch Nachhaltigkeit: Im Frühjahr und Sommer benötigt unser Freibad Ulitzhörn die Wärme, im Herbst und Winter die nahegelegene Boy-Lornsen-Grundschule.